Warum Ernährungsberatung?
Nun, wir sind der Auffassung: es gibt nicht DAS Futter und nicht DIE Fütterungsmethode.
Für uns ist jeder Hund ein Individualist - demzufolge hat jede/r Halter/in das Recht und die Verpflichtung, genau das für die Ernährung des Hundes zu tun, was er/sie für sich selbst auch tut - zumindest Informationen einzuholen. Diese Verantwortung ist mit dem Einzug des Hundes in den Haushalt stillschweigend übernommen worden.
Wir sind nicht auf der BARF-Missionstour, aber wir bevorzugen diese Ernährungsmethode für Hunde. Es gibt sicherlich auch recht brauchbare Trockenfutter (wir haben diese bis heute nicht gefunden ;-) ) - und wenn Ihr Hund damit klarkommt - so weit so gut.
Wir arbeiten neutral und kennen sicherlich den einen oder anderen "Kniff" um das Futterverhalten noch ein wenig zu optimieren.
Allerdings:
die BARF-Fütterung ist eine Philosophie, die auf Versorgung des Tieres mit allen Nährstoffen über einen längeren Zeitraum ausgerichtet ist (wie bei uns Menschen). Entgegen der FertigFutter-Fütterung, bei der die Inhalte alle vorgeben sind, steuert man beim BARFen die Nährstoffversorgung selber - und es ist weder Hexenwerk noch Raketentechnik!
BARFen is im Grunde eine recht entspannte Geschichte.
Mit keiner anderen Fütterungsmethode ist man in der Lage, selber verantwortungsvoll auf das Wohlbefinden und den Gesundheitszustand des Hundes einzuwirken.
Dies eröffnet uns Möglichkeiten die dem Einfluss auf unsere eigene Ernährung gleichkommt.
Wir können uns "vernünftig" ernähren oder wir können uns mit Fertiggerichten versorgen – das entscheidet jeder für sich selbst und für seinen Hund.
Ich halte hier noch mal ausdrücklich fest: es gibt nicht DIE Fütterungsmethode oder DAS Hundefutter, aber BARFen gibt uns wieder das Heft in die Hand….
Sollten Sie sich entscheiden uns zu besuchen, (wir finden immer einen Termin)....dann bringen Sie Ihren Hund mit - damit wir sehen,
womit wir es zu tun haben und gezielt arbeiten können.