Zu Produktinformationen springen

    Bio Teufelskralle

    7,50 €
    75,00 €  pro  kg
    inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
    Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage.
    Noch 50,00 € für KOSTENLOSEN VERSAND
    Gramm: 100

    Was uns ausmacht

    Schneller Versand
    Umfassende Betreuung für Ihr Tier
    Hohe Fleischqualität und Frische-Garantie
    Nachhaltigkeit und ökologischer Verantwortung
    Vollständige Details anzeigen

    Bio Teufelskralle

    Produktinformationen

    Teufelskralle*

    (Radix Harpagophyti procumbentis)

     

    Diese Heilpflanze ist unter den Fachbegriffen Harpagophytum und dem englischen Begriff Devils Claw bekannt und wird in der Naturheilkunde zur Behandlung von Gelenkschmerzen eingesetzt. Die Teufelskralle ist ein natürliches, pflanzliches Heilmittel mit potentiell entzündungshemmender und schmerzlindernder Wirkung.*

     

    Es wird zur Behandlung von Arthrose, Arthritis, Gelenkschmerzen, Verletzungen und sogar Spondylose bei Hunden eingesetzt. 

     

    Die Teufelskralle kann helfen, Entzündungen und Schwellungen zu reduzieren und die damit verbundenen Schmerzen zu lindern. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Ihr Hund eine Verletzung erlitten hat oder unter chronischen Gelenkschmerzen aufgrund von Arthrose oder Spondylose leidet. 

     

    Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass das Kraut den Gelenkverschleiß verringern kann, so dass auch eine prophylaktische Gabe im Welpenalter in Betracht gezogen werden kann.  

     

    Wegen der enthaltenen Bitterstoffe wird die Teufelskrallenwurzel auch zur Unterstützung der Verdauung verwendet. Die wichtigsten Inhaltsstoffe der Teufelskralle können entzündungshemmende, schmerzlindernde und abschwellende Eigenschaften haben. Diese Eigenschaften können bei Hunden mit Gelenkproblemen, Arthrose oder anderen Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparates eine lindernde Wirkung haben. 

     

    Darüber hinaus kann die Teufelskralle auch bei der Behandlung von Spondylose und anderen Wirbelsäulenerkrankungen von Vorteil sein. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Wirkung von Teufelskralle bei Hunden individuell variiert und es notwendig sein kann, mehrere Wochen oder Monate zu warten, um die volle Wirkung zu spüren.

     

    Inhaltsstoffe der Teufelskralle

    Die Teufelskralle ist reich an sekundären Pflanzenstoffen wie Harpagoside, Harpagid, Iridoide (Glykoside) und Flavanoide. Diese Wirkstoffe werden aus den Wurzeln der Pflanze gewonnen und zur Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln für Hunde verwendet.

     

    Der wichtigste Wirkstoff in der Heilpflanze ist Harpagosid, eine Substanz aus den Wurzeln, die Teil der Gruppe der Iridoid-Bitterstoffe ist.

    Obwohl die Wirkungsweise des Harpagosid nicht vollständig verstanden ist, scheint es nicht die einzige Verantwortung für die positive Wirkung zu tragen. Labortests haben gezeigt, dass Extrakte aus der gesamten Wurzel effektiver sind als der isolierte Wirkstoff Harpagosid.

     

    Die Labortests legen nahe, dass die entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften sowie der schützende Effekt für den Knorpel darauf zurückzuführen sind, dass die Teufelskralle bestimmte Entzündungsfaktoren und Botenstoffe unterdrücken kann.

     

    Die Bitterstoffe in der Teufelskralle regen die Gallensekretion und die Säureproduktion im Magen und in der Verdauung an. Dies erklärt die lindernde Wirkung bei Symptomen wie Blähungen, Völlegefühl oder Appetitlosigkeit. 

    Genau diese enthaltenen Bitterstoffe können aber auch eine positive Wirkung auf das Verdauungssystem deines Hundes haben. Teufelskralle kann bei Übelkeit, Sodbrennen, Blähungen und Erbrechen hilfreich sein.

     

    Studien zur Teufelskralle

    Studien haben gezeigt, dass die Teufelskralle als sichere und wirksame Behandlung für chronische Gelenkbeschwerden und andere Erkrankungen des Bewegungsapparates bei Hunden verwendet werden kann. In den letzten Jahren hat sie als potenziell wirksames und sicheres Heilmittel für Hunde, die unter verschiedenen Arten von Muskel-Skelett-Problemen leiden, viel Aufmerksamkeit bei Veterinärforschern erregt. 

    Diese Studien zeigen, dass die Teufelskralle bei mehrwöchiger Einnahme Entzündungen wirksam lindert, die Gesundheit der Gelenke unterstützt, die Beweglichkeit verbessert und das allgemeine Schmerzniveau senkt. 

     

    Bitte beachten:

    Reines Pulver ohne die sonst üblichen Untermischungen von Füll- oder sonstigen Stoffen.

    Dosierung: bis maximal 4 g / 10 kg Körpergewicht. Bitte ein- und ausschleichen, ideale Einstiegsdosis ist eine Prise zur Gewöhnung

     

    *Was kann das Kraut?

    …nun Versprechen dürfen wir nichts – das wollen wir auch nicht, aber aus der Homöopathie, der TCM (Traditionelle Chinesischen Medizin) und bereits aus vielen standard-medizinischen Anwendungen sind bestimmte Wirkungen für die jeweiligen Kräuter bekannt.

    Aus juristischer Sicht müssen wir bei dieser Information darauf hinweisen, dass alle Angaben nach bestem Wissen gegeben werden und keine Heilversprechen darstellen können und dürfen.

     

    *Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen (Health-Claims-Verordnung „HCVO“ der EU) dürfen wir zu bestimmten Inhaltsstoffen unserer Produkte keine konkreten Aussagen zur Wirkung machen. Dies führt dazu, dass für einige unserer Produkte keine oder nur eingeschränkte Informationen zur Wirkungsweise angegeben sind. Sollte für ein Produkt keine spezifische Wirkung angegeben sein, möchten wir dich ermutigen, selbst zu recherchieren und dir so ein eigenes Bild über die mögliche Unterstützung des Wohlbefindens deines Hundes zu machen.