RB Algenkalk
Hast du eine Frage?

RB Algenkalk
Produktinformationen
Algenkalk
Für starke Knochen und zum Ausgleich eines Calciummangels bei der Rohfütterung.
Beim Barfen gibt es wenige zwingende Regeln, aber eine der wichtigsten ist das Verhältnis zwischen Calcium und Phosphor.
Fleisch, besonders im rohen Zustand, enthält viel Phosphor und wenig Calcium (Verhältnis Ca/P 0,07:1).
Calcium ist jedoch sehr wichtig für die Knochen und diverse Stoffwechselvorgänge. Fehlt dem Hund über längere Zeit genügend Calcium im Futter, kann das Skelett des Hundes Schaden nehmen und er fängt an zu übersäuern. Gerade Welpen und Junghunde sind für den Knochenaufbau auf eine ausreichende Versorgung mit Calcium angewiesen. Ein gesundes Verhältnis von Calcium und Phosphor würde bei ca. 1,3:1 bis 2:1 liegen.
Algenkalk gleicht es den Phosphorüberschuss im Futter aus und sichert die ausreichende Versorgung der Knochen.
Gewonnen wird er Algenkalk aus der Lithothamnium calcareum - einer lebenden roten Steinalge. Wird sie getrocknet, färbt sie sich weiß, weshalb der Algenkalk nicht die rote Färbung besitzt. In seiner reinen, natürlichen Form enthält die Alge einen hohen Anteil an Spurenelementen und Calcium.
Zur allgemeinen Calcium-Versorgung: 1 Messlöffel entspricht ca. 1,5g. Der Tagesbedarf an Calcium liegt bei ca. 50 - 90mg Ca/kg Körpergewicht. Trächtige und säugende Hündinnen sowie Welpen im Wachstum benötigen bis zu 180mg Ca/kg Körpergewicht.